KOCH- & BACKKURSE
Alle Kurse finden in kleinen exklusiven Gruppen, im grünen idyllischen Hamburger Umland in Klein Nordende statt. Bei warmen Temperaturen verlegen wir unsere Dinner auf die Sonnenterrasse. Wir verwenden ausschließlich frische, qualitativ hochwertige, biologische Lebensmittel. Gefiltertes Wasser ist inklusive; für sonstige warme und kalte Getränke wird ein Unkostenbeitrag von 2.-€ erhoben. Den Teilnehmern wird zudem im Laufe des Kurses viel Wissenswertes rund um die vollwertige pflanzliche Küche vermittelt und für jeden liegt eine Mappe mit allen Rezepten zum Mitnehmen bereit. Gebucht wird direkt über diese Website.
Auf Wunsch können Gutscheine zum Verschenken ausgestellt werden. Informationen sind auf der Seite "Teilnahmebedingungen Kochkurse" zu finden.
Zur Beachtung - alle Kurse, die extern durchgeführt werden, sind ebenfalls unter dem Reiter "Termine" zu finden und müssen DIREKT beim VERANSTALTER gebucht werden!

BROTAUFSTRICHE & BROTBACKEN
Diese leckeren herzhaften und süßen Brotaufstriche bereiten wir zu:
* Cashewfrischkäse - Paprika Hummus - Linse-Karottenaufstrich - Kräuter- & Leinölquark - Vleischsalat - Kein-Ei Salat - "Landleber"Pastete - Tomaten-Cashew Aufstrich-
Karotten"Lachs"
* Cashew-Tonka Creme - Kirschcreme - Schoko-Nuss Aufstrich
Dazu backen wir knusprige Baguettebrote, Dinkel-Roggen-Sauerteigbrot & ein glutenfreies Brot und bereiten einen frischen bunten Salat mit marinierten Zwiebelringen und karamellisierten Haselnusskernen zu.
Für Reste (wenn vorhanden) empfiehlt es sich kleine Gläser mitzubringen.

4-GÄNGE MENÜ "SPARGELZEIT"
Vorspeise - Spargelcremesuppe aus weißem Spargel mit Kräuter Croûtons gedünsteten grünen Spargelspitzen
Zwischengang - Grüner Spargel-Erdbeer Salat mit marinierten Feldsalat- & Gierschblättern und gerösteten Walnüssen
Hauptgang - Weißer Spargel mit Sauce Hollandaise, Wildkräuter-Kartoffelpüree und Sellerieschnitzel
Dessert - Karamellisierter Spargel mit Erdbeeren und Vanille-Joghurteis

SOMMERLICHES 4-GÄNGE MENÜ
Vorspeise - Rohkost Paprika-Tomatencremesuppe mit karamellisierten Sonnenblumenkernen und Kräuter-Leinsamenkräckern
Zwischengang - Linsen-Süßkartoffelsalat mit gerösteten Walnüssen
Hauptgang - Bunte Gemüsestreifen mit Avocado-Limettensauce und selbstgemachter Kräuter-Tagliatelle
Dessert - Beeren-Limetten Schichtdessert mit Knusperkrokant

HERBSTLICHES 4-GÄNGE MENÜ
Vorspeise - Kürbiscremesuppe mit gerösteten Kürbiskernen und Süßkartoffelchips
Zwischengang - Ungarische Lángos mit „Speck“ und Sauerkraut
Hauptgang - Rote Beete-Karotten Risotto mit gerösteten Pilzen und Tofu Nuggets
Dessert - Apple Crumble mit knusprigen Mandelstreuseln und Joghurt-Vanilleeis.

WINTERLICHES 4-GÄNGE MENÜ
Vorspeise - Cremige Kartoffelsuppe mit Kräuter Croûtons
Zwischengang - Königinpastete mit Spinat-Steinpilz-Räuchertofu Füllung
Hauptgang - Wirsingrouladen mit Süßkartoffel-Kürbis Füllung, Kartoffelpüree, gebackenem Blumenkohl und dunkler Bratensoße
Dessert - Crème Brûlée & gebackene Vanille-Birne mit Kirschfüllung & Spekulatius-Nuss-Crumble


ITALIENISCHER ABEND
Vorspeise - Knusprige Tomaten-Bruschetta mit Basilikum-Ruccola und Orangenvinaigrette
Zwischengang - Italienische Minestrone mit weißen Bohnen und Volanti
Hauptgang - Bolognese mit Basilikum Chiffonade, Cashewparmesan und selbstgemachter Tagliatelle
Dessert - Italian Trifflè aus Pistazien-Matcha Creme, Mandel-Keks Creme & Erdbeercreme
TORTEN & GEBÄCK
* Süßkartoffelbrownies
* Mürbeteigtörtchen mit Brombeer- und Himbeercreme und "Schneehaube"
* No bake Heidelbeer-Limettentörtchen
* Tiramisutorte mit veganer Mascarpone
* Upside Down Eierlikör-Zitronenkuchen
* Pestozöpfe mit herzhaften Dips
Damit jeder Teilnehmer ein paar selbstgemachte "Schätze" mit nach Hause nehmen kann, empfiehlt es sich, eine kleine Box mitzubringen.

4-GÄNGE ROHKOSTMENÜ
Vorspeise - Rohköstliche Tomatencremesuppe mit karamellisierten Sonnenblumenkernen und Kürbiskernöl, serviert mit Leinsamen-Kräuterkräckern
Zwischengang - Zucchiniröllchen mit Cashewfrischkäse und Kimchi gefüllt, auf grüner Pesto mit marinierten Birnenwürfeln, Wirsingchips und knusprigen Buchweizenkeimlingen
Hauptgang - Karotten Spaghetti mit einer cremigen Carbonara Sauce, Champgnion-"Speckwürfeln" und karamellisierten Haselnüssen
Dessert - Cashew-Himbeer Törtchen mit marinierten Beerenfrüchten auf Vanille-Tonka Creme
Im Laufe des Workshops werden die gängigen Techniken, wie Dörren, Keimen und Fermentieren gezeigt und erklärt.

BUDDHA BOWL
Eine Kombination aus:
Ur- & Pseudogetreide (gekeimt & gekocht)
*
Gemüse (gebraten, geröstet, mariniert & gedünstet)
*
Hülsenfrüchte (gekeimt, gekocht, gebraten & als Hummusvariante)
*
Salate, Kräuter & sonstige Rohkost
*
Obst (mariniert & pur)
*
Soßen & Dressings
Jeder Teilnehmer kann sich ganz nach seinen Geschmack seine eigene Buddha Bowl zusammenstellen.
Dessert aus Mousse au Chocolate, mit marinierten Himbeeren und Sahnehäubchen
Für Reste (wenn vorhanden) empfiehlt es sich kleine Boxen mitzubringen.